esg

ESG: Nachhaltigkeit sichert Zukunft

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

Navigation Blocks

IRBA in Regional­banken – Ent­lastung des Eigen­kapital­eng­passes
Interviews
Holisticly synergize next-generation benefits whereas parallel convergence. Competently innovate proactive services for alternative expertise. Assertively.
Podcasts

zeb.Insights & Cases

Interactively transition dynamic interfaces via mission-critical interfaces. Quickly matrix intuitive meta-services with frictionless e-business. Intrinsicly.

3.03 Integration Management_1920x1080
Environment
Paragraphs

E für Umwelt

Wir bei zeb wollen unseren CO2-Ausstoß bis 2025 um 30 % reduzieren – das ist unser erster Meilenstein auf dem Weg zu „Net Zero“. Im Jahr 2022 produzierte zeb über 2.500 Tonnen CO2, allein die Hälfte davon durch Flüge, Bahnfahrten und Hotelübernachtungen im Rahmen von Kundenprojekten, ein weiteres Drittel durch Geschäftsreisen mit dem Auto.

Um unser Etappen-Ziel zu erreichen und unseren Beitrag zu „Net Zero“ bis 2050 zu leisten, reisen wir zunehmend mit der Bahn statt mit dem Flugzeug zu Kundenterminen, treffen uns zu zeb-eigenen Meetings im Office oder an Standorten, die möglichst klimafreundlich erreichbar sind, fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr und übernachten am liebsten in Hotels, die einen geringeren C02 Fußabdruck haben. Wir versuchen, weniger Wasser, Strom und Papier zu verbrauchen, so viele Waren und Dienstleistungen wie möglich regional zu beschaffen, IT und Büros mit erneuerbaren Energien zu versorgen. 

Wir wissen, dass zeb nur dann nachhaltig wirtschaften kann, wenn alle Mitarbeitenden von diesem Ziel überzeugt sind. Vorschriften sind wichtig, aber wir können unser Geschäft nur verändern, wenn alle Kolleginnen und Kollegen aus Überzeugung an einem Strang ziehen. Deshalb gibt es zum Beispiel für alle Mitarbeitenden ein umfangreiches E-Learning-Programm und andere Mitmach-Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

zeb.Insights

Social
Paragraphs

S für Mitarbeitende und Gesellschaft

Beratung ist für uns ein „People Business“ im engeren und weiteren Sinn. Unseren Erfolg verdanken wir den Fähigkeiten, der Vielfalt, dem Fachwissen und Engagement unserer Kollegeninnen und Kollegen. zeb unterstützt sie deshalb intensiv beim Entfalten ihres Potenzials: „Stay and Grow“ ist eine Haltung, die uns von vielen Unternehmen unterscheidet. Darüber hinaus liegt uns die Förderung von Bildungsinitiativen besonders am Herzen.

Zitat Birgit Mentzen, Leiterin HR bei zeb

Das Beratungsgeschäft ist für alle unsere Kolleginnen und Kollegen herausfordernd. Deshalb spielt Kollegialität bei uns eine besondere Rolle. Es freut mich sehr, dass ein offenes, freundliches und unterstützendes Miteinander bei zeb gelebt wird. Als Unternehmen stärken wir unsere Mitarbeitenden darin durch eine Vielzahl von Initiativen, unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Weiterbildung und Familie. Darüber hinaus haben wir im Beratungsbereich die klassische Führungskraft zugunsten persönlicher Mentoren abgeschafft.

Zitat Jens Eickbusch, CHRO und Partner bei zeb

Die Professoren Bernd Rolfes und Henner Schierenbeck gründeten vor über 30 Jahren zeb aus ihrem Lehrstuhl im Bereich Banken- und Finanzwirtschaftslehre heraus. Wir legen deshalb schon immer besonderen Wert auf Bildung – innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Wir verstehen Bildung als eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltiges Handeln – in Wirtschaft und Gesellschaft, und auch ganz persönlich. Wir fördern deshalb Schulen, Ausbildungsstätten und Universitäten durch Lehrveranstaltungen, Spenden und Corporate Volunteering. Darüber hinaus veröffentlichen wir als Unternehmen kontinuierlich eigene Studien, um unser Fachwissen mit der Öffentlichkeit zu teilen.

zeb.Insights

Governance
Paragraphs

G für Unternehmens-steuerung

Wir wollen, dass zeb als Unternehmen verantwortungsbewusst und nachhaltig handelt. In unserem Code of Conduct erläutern wir seit 2015 diese Erwartung, die wir auch an Kunden und Zulieferer richten. Wir stehen über unsere Geschäfte ein für verlässliche Angebotsverfahren, Korruptionsbekämpfung, IT-Sicherheit und transparente Berichterstattung. Seit fast zehn Jahren weiten wir unsere Bemühungen stetig aus. 
Seit 2015 sind wir Mitglied im UN Global Compact. Damit verpflichten wir uns den 17 Sustainable Development Goals der UN, die auf eine sozialere und ökologischere Globalisierung abzielen, und verpflichten uns, jährlich über unser unternehmerisches Handeln in den Feldern Markt, Mitarbeitende, Gesellschaft, Umwelt zu berichten. 
HIER LINK ZUM zeb@UNGC 
Seit 2015 lassen wir auch unser Nachhaltigkeitsmanagement regelmäßig von der Zertifizierungsorganisation EcoVadis überprüfen. 2023 wurden wir mit „Bronze“ ausgezeichnet. Wir gehören damit zu den 50 % der am besten bewerteten Unternehmen in Deutschland – sehen aber deutlich noch „Luft nach oben“. Um immer besser zu werden, zeigt die laufende und detaillierte Überprüfung unserer Projekte genau, wo unser Potenzial liegt. 
HIER LOGO EcoVadis 
 

zeb.Insights

3.03 Integration Management_1920x1080
3.02 Technical Integration & Maintenance_v2_FullHD_1920x1080

Wir helfen Ihnen weiter

Authoritatively seize interoperable mindshare for wireless information. Globally revolutionize process-centric methodologies without just in time.

Wir helfen Ihnen weiter

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.